Bei Grünflächen ist unbedingt darauf zu achten, den Boden mit den richtigen Nährstoffmengen, insbesondere Stickstoff, zu versorgen. Nur so bleibt die Grasnarbe gesund, bespielbar und... Read More
Zu einem bestimmten Zeitpunkt im Jahr ist es wahrscheinlich erforderlich, Rasen nachzusäen – entweder zum Ausbessern von kahlen/dünnen Stellen oder einfach zur Erhaltung einer günstigen... Read More
Wow, das war ein langer, heißer und extrem trockener Sommer! Ein großer Kontrast zum Standardwetter, wo der Sommer in den vorigen Jahren in der Regel... Read More
Die Auswahl des richtigen Düngemittels ist für Ihren Rasen in puncto Qualität und Oberflächenbeschaffenheit absolut entscheidend, insbesondere wenn attraktive Optik und Strapazierfähigkeit gefragt sind. Ebenso... Read More
Lang anhaltende Trockenzeiten, insbesondere in Kombination mit hohen Temperaturen, sind erschwerende Faktoren bei der Aufrechterhaltung einer guten Rasenqualität. Die optimale Temperatur für die Keimung von... Read More
Feste Dünger gegenüber Flüssigdüngern Angaben zu den angemessenen Ausbringmengen eines Düngemittels sind der Produktverpackung zu entnehmen. Unter bestimmten Umständen, insbesondere beim Vergleich verschiedener Düngemittel bezüglich... Read More
Wer einen neuen Rasen anlegen möchte, hat die Wahl zwischen fertigem Rollrasen oder Rasen säen. Wo es die Umstände und die Zeit erlauben, ist das... Read More
Die Auswirkungen von Schädlingen und Krankheiten auf den Rasen sind enorm, da der ästhetische Wert der Rasenfläche oder der öffentliche Nutzwert einer Grünfläche darunter leidet.... Read More
Die Qualität des für die Rasenpflege genutzten Beregnungswassers kann die Bodengesundheit beeinflussen und die Rasenleistung stark einschränken. Bei der Nutzung von Wasser in schlechter Qualität... Read More
Das Vertikutieren ist nicht mit dem Aerifizieren gleichzusetzen. Das Vertikutieren ist in erster Linie eine Rasenpflege, wobei das aufrechte Wachstum gefördert, unschöne laterale/kriechende Triebe und... Read More
Aerifizieren ist eine wichtige Maßnahme zur allgemeinen Rasenpflege. Wie oft und wie intensiv der betreffende Rasen „belüftet“ werden muss, hängt von mehreren Faktoren ab. Besonders... Read More
Alle Rasenmanager stoßen früher oder später auf Probleme mit Moos. Ist Moos vorhanden, deutet dies normalerweise auf ein anderes grundlegendes Problem hin, das den Rasen... Read More
Die Feuchtigkeit im Wurzelbereich des Rasens ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines integrierten Pflegemanagements. Zur effizienten Regelung des Feuchtigkeitshaushalts hat sich bei der... Read More
Schattige Rasenstellen können ein großes Problem darstellen. Die meisten Rasenmanager sind früher oder später gezwungen, sich diesen Bereichen mit Pflege- und Verbesserungsmaßnahmen zu widmen. Oft... Read More